Klever Job- und Ausbildungsplatzbörse 2025
Klever Job- und Ausbildungsplatzbörse 2025
Regelmäßig im Frühjahr veranstaltet die Wirtschaft, Tourismus & Marketing Stadt Kleve gemeinsam mit der Stadt Kleve - JobCenter Kreis Kleve, der Bundesagentur für Arbeit und der Euregio Rhein-Waal die Klever Job- und Ausbildungsplatzbörse.
Institutionen, Organisationen und vor allem Unternehmen aus Kleve und der Region stellen dabei ihre Arbeitsplatz-/ Ausbildungsbedarfe einem interessierten Publikum vor. Die Veranstaltung wird durch Fachvorträge und Workshops aus dem kompletten Personalbereich abgerundet.
Lohstätte 19-17 (Klever Stadthalle), 47533 Kleve
26.03.2025
vocatium Flensburg 2025
vocatium Flensburg 2025
Die Messe
für Ausbildung und/oder (duales) Studium
für freiwilliges Engagement, Praktikum, Auslandsaufenthalt & mehr
mit Sonderfläche zum 25. Jubiläum: Seltene Berufe
Das macht die vocatium aus:
Besucher/innen: junge Menschen im BerufswahlalterErgiebige
Messegespräche: terminiert und spontan
Vorträge zu Bewerbung und Berufsorientierung
Rund 4.000 Messebesucher/innen werden erwartet
Einzigartige Leistungen zur Vorbereitung:
Klassenbesuche in Schulen
Vergabe von Gesprächsterminen
Workshops für Schüler/innen, Lehrkräfte und Aussteller
Messehandbuch und Online-Suchbörse
Campusallee 2 (FLENS-ARENA), 24943 Flensburg
26.03.2025
vocatium Halle/Saalekreis 2025
vocatium Halle (Saale) 2025
Fachmesse für Ausbildung+Studium
Georg-Friedrich-Händel-Halle
26.03.2025 | 08:30 - 14:45 Uhr
27.03.2025 | 08:30 - 14:45 Uhr
Eintritt frei
Die Messe für:
Ausbildung und/oder (duales) Studium
Freiwilliges Engagement, Praktikum, Auslandsaufenthalt & mehr
Das macht die vocatium aus:
Besucher/innen: junge Menschen im Berufswahlalter
Ergiebige Messegespräche: terminiert und spontan
Vorträge zu Bewerbung und Berufsorientierung
Einzigartige Leistungen zur Vorbereitung:
Klassenbesuche in Schulen
Vergabe von Gesprächsterminen
Workshops für Schüler/innen, Lehrkräfte und Aussteller
Messehandbuch und Online-Suchbörse
Berufsinformationsbörse Schloß Holte-Stukenbrock 2025
Berufsinformationsbörse Schloß Holte-Stukenbrock 2025
„Was möchtest Du mal werden?“ – Auf diese Frage haben nicht alle Jugendlichen sofort eine Antwort parat. Oft fehlt es an Ideen oder den Informationen darüber, welche Berufe es in der eigenen Region oder Stadt überhaupt gibt. Hier hilft die Berufsinformationsbörse (BIB) der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock weiter. Sie findet jährlich im Frühjahr statt und bietet mit mittlerweile rund 70 Ausstellern aus Schloß Holte-Stukenbrock und der Umgebung einen umfangreichen Einblick in mögliche Berufe sowie Ausbildungswege und Studiengänge.
Die BIB bietet sowohl für die jungen Besucherinnen und Besucher als auch für die Aussteller einen besonderen Mehrwehrt: Die Jugendlichen erhalten einen sehr umfangreichen Einblick in die beruflichen Möglichkeiten in Industrie, Handwerk und im Dienstleistungssektor der Region und damit wichtige Impulse für die Berufsfindung und die Aussteller können die Jugendlichen als potentielle Nachwuchskräfte direkt ansprechen und für sich gewinnen.
Die nächste Berufsinformationsbörse findet am Mittwoch, den 26. März 2025 statt.
Holter Str. 155 (Gymnasium ), 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
26.03.2025
TopJob Ausbildungsmesse - Ehingen 2025
Ausbildungs- und Studienmesse TOPJob 2025
am 26. März von 17 Uhr bis 19.30 Uhr und
am 27. März von 8.30 Uhr bis 13 Uhr
in der Lindenhalle Ehingen
„Was tun nach der Schule? Vor dieser Frage stehen Schülerinnen und Schüler jedes Jahr. Wir versuchen Abhilfe zu leisten, denn am 26. und 27. März 2025 findet wieder die „TopJob – Ausbildungs- und Studienmesse“ in Ehingen statt.
Bei über 50 Ausstellern in der Lindenhalle, zusammengesetzt aus Unternehmen, beruflichen Schulen und Hochschulen wartet ein vielseitiges Angebot auf Interessierte.
Für die Messe sind Schüler, Klassenlehrer, Eltern und alle Interessierten ganz herzlich eingeladen. Nutzen Sie die Gelegenheit die Präsenzmesse zu besuchen und damit der Region und den Ausstellern verbunden zu bleiben.“
Ausbildungsmesse Remchingen 2025
Ausbildungsmesse Remchingen 2025
Die Ausbildungsmesse Remchingen, welche in der Kulturhalle Remchingen stattfindet, stellt für Schülerinnen und Schüler eine Gelegenheit dar, sich ihrer beruflichen Zukunft anzunähern.
Hier erhalten Schüler*innen Informationen zu ihren individuellen Bedürfnissen in Bezug auf Ausbildungsmöglichkeiten, Praktikumsplätze, dualen Studienangeboten sowie weiterführenden Schulen.
Hauptstr. 15 (Kulturhalle), 75196 Remchingen
27.03.2025
Job- und Weiterbildungsmesse Essen 2025
Job- und Weiterbildungsmesse Essen 2025
In diesem Jahr findet die beliebte Messe als reine Weiterbildungsmesse am 27. März von 09:00 bis 15:00 Uhr in der Halle 12 auf der Zeche Zollverein statt. Bei der Veranstaltung, die der Verein W.I.R. Weiterbildung im Revier e. V. in Kooperation mit dem JobCenter Essen und der Agentur für Arbeit Essen durchführt, dreht sich erneut alles um das Thema Qualifizierung.
Wer also sein Potenzial fördern möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei rund 55 regionalen Weiterbildungsträgern über die vielfältigen Qualifizierungsmöglichkeiten zu informieren und zu erfahren, wie man sich fit für die Zukunft machen kann. Gerade vor dem Hintergrund der rasanten Veränderung in der Arbeitswelt und den Anforderungen an Fachkräfte ist die richtige Qualifikation für die Jobsuche unabdingbar.
Zahlreiche spannende Workshops und Fachvorträge rund um die Themen Qualifizierung und Weiterbildung stehen auf dem Programm – nicht zu vergessen, die zahlreichen interaktiven Mitmachaktionen.
Der Eintritt zur Messe ist frei!
Gelsenkirchener Str. 181 (Zeche Zollverein), 45309 Essen
28.03.2025
CULT - Job- und Bildungsmesse Lörrach 2025
CULT - Job- und Bildungsmesse Lörrach 2025
2 Tage • 130 Aussteller • 2.700 qm • Vortragsprogramm • Mitmachaktionen • Beratungs Lounge
Die Messe für alle, die sich beruflich neu- oder umorientieren möchten. Wir sind die richtige Adresse wenn du eine Ausbildung machen möchtest oder dich für ein Studium interessierst. Richtig bei uns sind aber auch alle, die auf der Suche nach einem neuen Job sind oder Ihre Fähigkeiten durch gezielte Weiterbildung erweitern möchten.
Das Programm
In zahlreichen Vorträgen gibt es wertvolle Infos und praxisnahe Tipps. Bei den Mitmachangeboten kann man unterschiedliche Berufe und im bewegten Messe-Quiz einige Arbeitgeber besser kennenlernen
Am Hagen 75 (Straubinger Stadthalle), 94315 Straubing
28.03.2025
Berufsausbildungsmesse (BAM) Unterallgäu-Mindelheim 2025
Berufsausbildungsmesse (BAM) Unterallgäu-Mindelheim 2025
Über 200 Ausbildungsrichtungen warten auf dich!
Lerne die unterschiedlichsten Berufe und Betriebe kennen.
Informiere dich über die Möglichkeiten von Studiengängen.
Führe interessante Gespräche.
Vereinbare ein Schnupperpraktikum.
Erkenne, worauf es bei einer Ausbildung tatsächlich ankommt.
Erfahre, welche Berufe heutzutage wirklich gesucht sind.
Erhalte wertvolle Tipps von Profis über Bewerbung und Vorstellungsgespräch.
Theaterplatz 1 (Forum), 87719 Mindelheim
28.03.2025
Karrieremesse Friedrichshafen 2025
Karrieremesse Friedrichshafen 2025
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb, willst den nächsten Schritt auf der Karriereleiter wagen oder möchtest dich einfach nur über regionale Unternehmen und (Weiter-) Bildungsmöglichkeiten informieren? Dann bist du hier genau richtig!
Die Bildung & Karriere Bodensee in der Messe Friedrichshafen bietet umfangreiche Angebote zu Bildung, Beruf und Karriere sowie Qualifizierung. Die in dieser Form einzigartige Messe ermöglicht darüber hinaus Informationen zu den Themenbereichen Wiedereinstieg ins Berufsleben, Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie alternative Angebote wie z.B. Auslandsaufenthalt, Au-pair, Freiwilliges Soziales Jahr u.v.m.
Die JOBWALL bietet die einmalige Gelegenheit im Rahmen der Bildung & Karriere Bodensee "Offene Stellenangebote" anzuzeigen. So können interessierte Besucher direkt vor Ort im persönlichen Gespräch Kontakt aufnehmen. Hierzu steht den betreffenden Ausstellern in der "Karriere- & Job-Lounge" Raum und Zeit zur Verfügung um in entspannter Atmosphäre Bewerbungs-/Gespräche führen zu können. Ein unbezahlbarer Mehrwert!
Neue Messe 1 (Messe Friedrichshafen), 88046 Friedrichshafen
28.03.2025
Ausbildungsmesse Bremen 2025
Ausbildungsmesse in der Handwerkskammer Bremen 2025
ie Messe bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich umfassend über Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk zu informieren und direkte Kontakte zu Betrieben zu knüpfen.
Zielgruppe: Die Messe richtet sich an Schüler:innen, die sich für eine Ausbildung im Handwerk interessieren. Es werden ca. 1000 eingeladene Schüler:innen erwartet, die einen umfassenden Überblick über verschiedene Handwerksberufe erhalten und direkt mit Ausbildungsbetrieben in Kontakt treten können.
Vielfalt an Berufen: Auf der Messe werden etwa 40 Ausbildungsberufe aus dem Handwerksbereich vorgestellt, die spannende Karriereperspektiven bieten.
Direkter Austausch: Besucher:innen haben die Möglichkeit, sich an Ständen direkt über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten in Bremer Handwerksbetrieben zu informieren. Auszubildende und Handwerker:innen berichten aus erster Hand über ihren Alltag und beantworten Fragen zu den Berufen.
Jobmesse Eisenberg 2025
Jobmesse Eisenberg 2025
in der Stadthalle Eisenberg
Interessierte Schülerinnen und Schüler, deren Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer können an beiden Tagen die große Bandbreite an Ausbildungs-, Praktikums- und Studienmöglichkeiten im Saale-Holzland-Kreis kennenlernen. Zahlreiche regionale Unternehmen stellen ihre Angebote vor.
Berufsinfo-Markt Jülich 2025
Berufsinfo-Markt Jülich 2025
Der Berufsinfo-Markt bietet jungen Menschen Gelegenheit zum Erstkontakt mit Ausbildungsbetrieben und Institutionen.
Am Freitag, 28. März 2025 ist es wieder so weit: Dann öffnet der Berufsinfo-Markt in Jülich seine Tore von 9 bis 14 Uhr im Berufskolleg an der Bongardstraße. Der Eintritt ist frei.
Unternehmen und Jugendliche zusammenbringen ist das Ziel des Berufsinfo-Marktes und potenzielle Bewerber können sich eingehend über Ausbildungen und Praktikumsplätze informieren. Inzwischen ist der befürchtete Fachkräftemangel deutlich zu spüren und immer öfter bleiben Ausbildungsplätze unbesetzt. Umso wichtiger ist es, junge Menschen mit den Unternehmen in Kontakt zu bringen und für bestimmte Berufe zu begeistern.
Von A wie Arbeitsagentur bis Z wie Zoll können sich Schülerinnen und Schüler umfassend über Ausbildung, Studium und Duales Studium informieren. Und wer bei den Betrieben nicht die "richtigen" Informationen findet, kann sich an Agentur für Arbeit, Jobcom, IHK, Handwerkskammer Aachen und Kreishandwerkskammer Rureifel wenden. Diese vermitteln gerne in weitere Ausbildungsbetriebe.
Bongardstraße 15 (Berufskolleg), 52428 Jülich
28.03.2025
Zukunftstag Berlin 2025
Zukunftstag Berlin 2025
Ob Studium, Ausbildung oder Auslandsjahr – es gibt viele Wege, die du nach der Schule gehen kannst. Beim Zukunftstag 2025 hast du die Gelegenheit dich beraten zu lassen, alle deine Fragen zu stellen und Inspiration zu finden. Lerne verschiedene Unternehmen, Start-ups, Universitäten und Hochschulen aus den Bereichen Kunst, Digitales und Nachhaltigkeit kennen und nimm an unseren kreativen Workshops und spannenden Vorträgen teil.
Your Future, Your Choice!
Neumannstraße 13a, 13189 Berlin
28.03.2025
Azubi-Speed-Dating (Michelstadt) 2025
Azubi-Speed-Dating 2025 - Michelstadt
am 28. März in Michelstadt
Das Azubi-Speed-Dating ist die perfekte Gelegenheit für alle, die noch einen Ausbildungsplatz für das Ausbildungsjahr 2025 suchen. Das Azubi-Speed-Dating ermöglicht eine erste Kontaktaufnahme durch ein persönliches Bewerbungsgespräch mit dem Wunschbetrieb.
Erbacher Str. 50 (BSO Michelstadt), 64720 Michelstadt
28.03.2025
Mayener Ausbildungsmesse (MAYA) 2025
Mayener Ausbildungsmesse (MAYA) 2025
Mit MAYA – der ersten Mayener Ausbildungsmesse an der Berufsbildenden Schule Mayen – erhalten junge Menschen am Freitag, 28. März 2025 von 9.00 bis 14.00 Uhr die perfekte Gelegenheit, sich über die zahlreichen Perspektiven in der Aus- und Weiterbildung sowie über Studienangebote zu informieren.
Überwiegend regionale, aber auch einige überregionale Unternehmen des Handwerks, des Handels, der Industrie, aus dem Bereich des Sozialwesens, verschiedene Pflegeeinrichtungen, Banken und Versicherer, die Polizei und die Bundeswehr, die Finanzverwaltung und die Agentur für Arbeit sind nur einige der mehr als 100 ausstellenden Institutionen, deren Präsentationen durch die Informationen über das schulische Angebot der Carl-Burger-Schule ergänzt werden. Zahlreiche Vorträge runden das Angebot an diesem Tag ab. Die Berufsbildende Schule Mayen freut sich, mit dieser Messe ihren Schülerinnen und Schülern, aber auch allen Interessierten eine gute Orientierungsmöglichkeit für die schulische und berufliche Zukunft zu bieten.
Gerberstr. 1 (BBS Mayen), 56727 Mayen
28.03.2025
JURAcon Frankfurt 2025
JURAcon Frankfurt 2025
Der Karrierekongress für Juristinnen und Juristen
28. März 2025
10:00 – 16:00 Uhr
Osloer Str. 5, 60327 Frankfurt
Die Juracon: Mehr Aussteller, mehr Informationen, mehr Kontakte
Die Juracon: Mehr Aussteller, mehr Informationen, mehr Kontakte
Bei der Juracon in Frankfurt kommst du direkt in persönlichen Kontakt mit Personalverantwortlichen von Ausstellern und profitierst vom umfangreichen Live-Rahmenprogramm mit zahlreichen Informationen und Coachings für deine persönliche Weiterentwicklung.
Alle Angebote sind für Bewerber:innen kostenfrei. Wenn du dich anmeldest hast du viele Möglichkeiten, bereits vorab online mit Unternehmen in Kontakt zu kommen und Interviewtermine auszumachen.
Osloer Str. 5, 60327 Frankfurt
28.03.2025
Beruf & Karriere Messe Bodensee - Eriskirch 2025
Beruf & Karriere Messe Bodensee - Eriskirch 2025
Ein Besuch unserer Beruf & Karriere Tage kann für die berufliche Zukunft sehr wichtig sein. Mit diesem langjährigen Konzept bieten wir Ihnen eine hervorragende Gelegenheit, direkt mit Unternehmen und Fachleuten aus verschiedenen Branchen in Kontakt zu treten. Damit können Sie Informationen über verschiedene Berufe, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sammeln und wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der Arbeitgeber gewinnen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihr Netzwerk auszubauen, was in vielen Berufen von großer Bedeutung ist. Oftmals entstehen aus Begegnungen zwischen Besuchern und Unternehmensvertretern auch Bewerbungsgespräche. Darauf sollte man vorbereitet sein! Insgesamt kann der Besuch des Beruf & Karriere Tages Ihnen helfen, informierte Entscheidungen über Ihre berufliche Laufbahn zu treffen und somit Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
Ausbildungsmesse - Vinnhorst 2025
Ausbildungsmesse - Vinnhorst 2025
Der TuS Vinnhorst in Hannover führt in diesem Jahr am 28. März erstmals eine Ausbildungsmesse für euch durch. Hier könnt ihr tolle Unternehmen aus der Region kennenlernen, die euch sehr interessante Ausbildungsplätze anbieten und teilweise auch Duale Studienplätze offerieren werden. Solltet ihr Interesse an dieser Ausbildungsmesse haben, dann meldet euch unten über das Kontaktformular an. Bitte denkt daran, dass wir euch nur mit einer erfolgreichen Registrierung eine Teilnahme an der Messe und dem Zugang zu den Firmen gewähren können.
Grashöfe 27 (TuS Vinnhorst), 30419 Hannover
29.03.2025
beWhatever - Deine Messe für Ausbildung, Studium und Beruf 2025
beWhatever - Deine Messe für Ausbildung, Studium und Beruf 2025
#beWhatever – du kannst alles sein, was du sein willst - das ist das Motto unserer Messe. Ein Traum, ein Wunsch, eine Perspektive und ein Experiment zugleich!
Die #beWhatever ist eine Berufsorientierungsmesse der anderen Art - die Interessenten sollen ausprobieren und sich über möglichst viele Berufs- und Studienfelder ausführlich informieren können - nicht in einer großen anonymen Halle, sondern in der ruhigen und persönlichen Atmosphäre eines altehrwürdigen Schulgebäudes.
Im Jahr 2017 mit 35 Teilnehmern gestartet, wuchs die Veranstaltung bis 2024 auf über 100 Teilnehmer. Die nächste Auflage der Messe findet im 2025 statt.
Die Organisation und Durchführung der Veranstaltung erfolgt rein ehrenamtlich durch unsere Mitglieder und Helfer als auch durch Lehrer und Schüler unseres Gymnasiums, was wir als Kooperationspartner und Mitveranstalter gewinnen konnten.
beruf & bildung osnabrück 2025
beruf & bildung osnabrück 2025
Die Messe beruf & bildung in Osnabrück ist die Messe für Ausbildung & Karriere und ein branchenübergreifendes Recruitingformat. Die beruf & bildung osnabrück Messe bietet jungen Berufseinsteigern wie Schülern, Auszubildenden und Studenten, aber auch Eltern und Lehrern die Möglichkeit zum Austausch mit Ausbildungs- und Studienanbietern und motiviert die Young Generation beim Einstieg ins Berufsleben. Als Ansprechpartner präsentieren sich auf der Ausbildungsmesse dabei unter anderem Hochschulen und Universitäten sowie Arbeitgeber und Ausbilder sämtlicher Branchen. In entspannter Atmosphäre werden auf der Jobmesse erste Kontakte geknüpft und Lust auf das Berufsleben gemacht. Mit Auszubildenden am Stand, die ihre persönlichen Erfahrungen berichten, aber auch mit zahlreichen Mitmachaktionen geben die attraktiven Firmen ihr Bestes, um die jungen Menschen für sich zu begeistern. Ob für Ausbildung, Praktikum, Abschlussarbeit oder (Duales) Studium, die Möglichkeiten auf der Karrieremesse sind vielfältig, sodass sich für nahezu jeden Berufswunsch etwas Passendes finden lässt. Das umfangreiche Rahmenprogramm sorgt dabei für zusätzliche Karriere-Kicks. Während motivierte Messe-Scouts den Besuchern Tipps zum Veranstaltungsbesuch geben, können Bewerber ebenfalls kostenfrei ihre Unterlagen checken lassen, für ein Bewerbungsfoto posieren, an Übungseinstellungstests teilnehmen oder bei informativen Fachvorträgen und Präsentationen weitere Expertentipps sammeln. Egal ob Schüler, Auszubildender, Student oder Absolvent, auf der beruf & bildung in Osnabrück geht es um die Zukunft.
Ackerstraße 53 (Messehalle), 49084 Osnabrück
29.03.2025
Bildungsmesse - Ausbildung und Studium im UHK 2025
Bildungsmesse - Ausbildung und Studium im UHK 2025
Infos zur Messe
Die Bildungsmesse - Ausbildung und Studium im Unstrut-Hainich-Kreis ist die einzige zentrale Messe dieser Art im gesamten Unstrut-Hainich-Kreis. Es werden über 100 Aussteller in Mühlhausen erwartet. Am Veranstaltungstag werden ab 10 Uhr über 300 Berufsbilder, welche im Kreis ausgebildet werden, in der Sporthalle des Berufsschulcampus Unstrut-Hainich, sowie im Außenbereich vorgestellt. Auszubildende, Lehrmeister und Personaler der Firmen stehen an diesem Tag Rede und Antwort.
Sondershäuser Landstr. 39, 99974 Mühlhausen
29.03.2025
11. jobmesse köln 2025
11. jobmesse köln 2025
ie jobmesse deutschland tour bringt motivierte Bewerber mit regional, national sowie international agierenden Unternehmen und Bildungseinrichtungen zusammen.
Ob Ausbildung, Studienplatz, Berufseinstieg, Jobwechsel, Weiterbildung, Quereinstieg oder Existenzgründung: Willkommen sind Besucher aller Altersstufen, Qualifikationen und Fachrichtungen – vom Schüler bis zum Professional 50-60plus
Auch das Programm entlang des roten Teppichs lohnt sich: Kostenlose Bewerbungs-Checks, Vorträge, Karriere-Workshops, Bewerbungsfoto-Shootings und vieles mehr sorgen für den perfekten Karriere-Input.
SBIT - Schweinfurter Berufsinformationstag 2025
SBIT - Schweinfurter Berufsinformationstag 2025
Auf dem Schweinfurter Berufsinformationstag – kurz SBIT – stellen knapp 100 regionale Unternehmen ihre Ausbildungsberufe vor. Von A wie Außenhandelskaufmann bis Z wie Zerspanungsmechaniker. Deine Gelegenheit um einen Einblick in die Arbeitswelt zu bekommen.
Maininsel, 97424 Schweinfurt
29.03.2025
Ausbildungsmesse Lichtenfels 2025
Ausbildungsmesse Lichtenfels 2025
Herzlich willkommen auf den Seiten der 27. Ausbildungsmesse 2025
Die 27. ABM findet am Samstag, den 29.03.2025 in den Räumen der Staatl. BS Lif statt.
Goldbergstraße 5, 96215 Lichtenfels
29.03.2025
Azubi-Messe - Paderborn 2024
Azubi-Messe 2025 in der Agentur für Arbeit Paderborn
• Du suchst einen Ausbildungsplatz für 2025? Oder erst mal nur ein Praktikum?
• Du beendest bald die Schule oder hast deinen Abschluss gerade gemacht?
• Du möchtest dein Studium gegen eine Ausbildung tauschen?
• Du wünschst dir Unterstützung in Sachen Bewerbung oder Berufsorientierung?
Dann komm am 29.03.2025 zwischen 10-13 Uhr vorbei!
Auf der Ausbildungsmesse präsentieren interessante Unternehmen des Hochstifts (Kreise Paderborn und Höxter) aus Handwerk, Handel, Gesundheit und Industrie ihren Betrieb und ihre Ausbildungsberufe. Außerdem kannst du mit Vertretern von IHK, Kreishandwerkerschaft und Anbietern schulischer Ausbildungen über deine Zukunft zu sprechen.
Was geht?
• einen Praktikumsplatz finden, um mehr Sicherheit bei der Berufswahl zu erhalten
• deine Bewerbungsunterlagen persönlich bei Ausbildungsbetrieben abgeben,
• mit Azubis sprechen und deine Fragen zum Thema Ausbildung stellen,
• eine Kurzbewerbung (mit/ohne Hilfe) erstellen und ausdrucken,
• professionelles Feedback zu deinen mitgebrachten Bewerbungsunterlagen erhalten,
• mit VR-Brillen Situationen aus dem Berufsalltag verschiedener Berufe erleben
Der Besuch ist natürlich kostenfrei.
Bahnhofstraße 26, 33102 Paderborn
29.03.2025
AUSBILDUNGSBÖRSE München 2025
Ausbildungsbörse München 2025
Die Ausbildungsbörse München ist der Ort für die Suche nach dem passenden Platz für deine berufliche Zukunft. Es warten mehr als 80 Ausbildungsbetriebe mit spannenden Berufen auf Dich. Komm vorbei und sichere dir einen der begehrten Praktikums-, Ausbildungs- und dualen Studienplätze!
Du kannst:
- Unternehmen mit freien Praktikums- und Ausbildungsplätzen kennenlernen;
- auf Wunsch ins Gespräch mit den Verantwortlichen der Unternehmen kommen;
- dich von den Berufsberatern zur Berufs- und Studienwahl beraten lassen;
- im JiBB deine Bewerbungsmappe checken, mit Fachleuten Bewerbungen schreiben und dich beraten lassen.
Deine Berufsberatung steht dir den ganzen Tag mit Rat und Tat zur Seite. Wir begleiten und unterstützen dich beim Übergang von der Schule in die Arbeitswelt und gestalten mit dir deine berufliche Zukunft. Am besten gleich den Termin vormerken!
Wir freuen uns auf dich!
Kapuzinerstraße 26, 80337 München
29.03.2025
Ausbildungsmesse Bad Neustadt 2025
Ausbildungsmesse Bad Neustadt 2025
Welcher Beruf passt zu dir? Möchtest du eine Ausbildung machen, studieren oder interessierst du dich für ein Duales Studium?
Auf der Ausbildungsmesse Jugend & Beruf kannst du viele verschiedene Unternehmen kennenlernen, bei denen du hier in der Region in dein Berufsleben starten kannst.
Dein Termin:
Samstag, 29. März 2025 von 10 bis 14 Uhr
Werner-von-Siemens-Realschule (Haupteingang: Schulstraße 16 , 97616 Bad Neustadt an der Saale) sowie
Bürgermeister-Goebels-Halle (Schulstraße 17, 97616 Bad Neustadt an der Saale)
Über 80 Ausbildungsbetriebe geben dir anschauliche Einblicke, worum es bei einer Ausbildung in dem Betrieb geht. In den Werkstätten der Berufsschule zeigen dir Azubis, welche Fertigkeiten du hier erlernen kannst. Sammle Kontakte und nutze die Anregungen vom Infotag Jugend & Beruf für deine Ausbildungsentscheidung!
Schulstraße 16, 97616 Bad Neustadt an der Saale
29.03.2025
JuBi Nürnberg 2025
JuBi Nürnberg 2024
29.03.2025
10 – 16 Uhr
Presseclub Nürnberg (Marmorsaal)
Eintritt frei
Messe für Schüleraustausch, High School, Sprachreisen,
Praktika, Au-Pair, Work & Travel und Freiwilligendienste
Die JugendBildungsmesse JuBi ist eine der bundesweit größten Spezial-Messen zum Thema Bildung im Ausland. Rund 100 Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem gesamten Bundesgebiet informieren auf der JuBi-Tour über alle Facetten von Auslandsaufenthalten und stellen ihre Programme und Stipendienangebote vor, u.a. die WELTBÜRGER-Stipendien.
Die Beratung zu Themen wie Schüleraustausch, High School-Aufenthalte, Gastfamilie werden, Sprach-reisen, Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligendienste sowie Praktika im Ausland erfolgt persönlich an den Ständen der Aussteller durch Bildungsexperten und ehemalige Programmteilnehmer.
Berufsinfomesse Landshut 2025
Berufsinfomesse Landshut 2025
Auf der Berufsinfomesse 2025 des AK SCHULEWIRTSCHAFT-Landshut entdeckst Du die Arbeitgeber unserer Region. Du erlebst spannende Berufe und bekommst all Deine Fragen beantwortet. Und die Oabat-App hilft dir, deine Wunschberufe zu merken und nach der Messe auszuprobieren.
Ausbildungsbörse Lauchringen 2025
Besuche die Ausbildungsbörse Lauchringen 2025
Möchtest Du eine Ausbildung machen? Welche Ausbildungsberufe gibt es hier in der Region? Passt ein Duales Studium besser zu Dir? Welche Firmen bieten Ausbildungs- und Studienplätze an?
Hole Dir brandaktuelle Informationen direkt von Auszubildenden! Nimm Kontakt mit Arbeitgebern auf! Organisiere Dir ein Praktikum in Deinem Wunschbetrieb! Entdecke die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in Deiner Region!
Hohrainstraße 24, 79787 Lauchringen
29.03.2025
Brettener Ausbildungstag 2025
Brettener Ausbildungstag 2025 – Hallensportzentrum „Im Grüner“
Die Stadt Bretten hat es sich zur Aufgabe gemacht, „ihren“ Schülern und allen, die an Aus- und Weiterbildung interessiert sind, die Vielfalt der Angebote in der Region darzustellen. Am Samstag, 29. März präsentieren sich im Hallensportzentrum in Bretten von 10:00 bis 14:00 Uhr über 80 Firmen und Institutionen aus Bretten und dem Umland. Die Firmen präsentieren den Besuchern mit über 100 Ausbildungsberufen, verschiedenen Studiengängen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten die ganze Vielfalt an Berufsorientierung, Ausbildung und Studium.
Sportzentrum 4, 75015 Bretten
01.04.2025
vocatium Erfurt 2025
vocatium Erfurt 2025
Fachmesse für Ausbildung+Studium
Steigerwaldstadion
01.04.2025 | 08:30 - 14:45 Uhr
02.04.2025 | 08:30 - 14:45 Uhr
Eintritt frei
Berufsvielfalt im Überblick: rund 2.400 Jugendliche werden erwartet
Das Forum für:
Berufswahl und Bildungswege: Ausbildung und/oder (duales) Studium
Freiwilliges Engagement
vocatium-Profil im Überblick:
40 Aussteller
rund 2.400 teilnehmende Schüler*innen und Schüler
etwa 5.500 terminierte Messegespräche
zahlreiche spontane Kontakte
Vorträge von Ausstellern
Mozartallee 3 (Steigerwaldstadion), 99096 Erfurt
01.04.2025
vocatium Saarbrücken 2025
vocatium Saarbrücken 2025
Fachmesse für Ausbildung+Studium
Saarlandhalle Saarbrücken
01.04.2025 | 08:30 - 14:45 Uhr
02.04.2025 | 08:30 - 14:45 Uhr
Eintritt frei
Starke Impulse für die Berufswahl: Über 2.700 Schüler*innen werden erwartet
Das Forum für:
Berufswahl und Bildungswege: Ausbildung und/oder (duales) Studium
vocatium-Profil im Überblick:
Etwa 2.700 teilnehmende Schüler*innen
Rund 6.000 terminierte Messegespräche
Zahlreiche spontane Kontakte
Vorträge von Ausstellern
An der Saarlandhalle 1 (Saarlandhalle Saarbrücken), 66113 Saarbrücken
01.04.2025
International Business Fair 2025
International Business Fair 2025
Am 1. April findet die International Business Fair in der Stadthalle Reutlingen statt.
Am 2. April finden vorab terminierte 1-1 Chats sowie Unternehmenspräsentationen unserer Kooperationspartner statt – beides im virtuellen Raum.
Die ESB Business School setzt die Messe in Zusammenarbeit mit engagierten Studierenden des Student Network um.
Alteburgstraße 150, 72762 Reutlingen
01.04.2025
vocatium Lübeck 2025
vocatium Lübeck 2025
Fachmesse für Ausbildung+Studium
Musik- und Kongresshalle Lübeck
01.04.2025 | 08:30 - 14:45 Uhr
02.04.2025 | 08:30 - 14:45 Uhr
Eintritt frei
Fachmesse für Ausbildung und Studium
Die Messe bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich bei Unternehmen, Berufsfachschulen, Hochschulen und Beratungsinstitutionen zu Berufsbildern, Ausbildungsplätzen, Studiengängen sowie rund um das Thema Bewerbung beraten zu lassen. Vor der Messe besucht das Messeteam die Schulen im Einzugsgebiet und bereitet die jungen Menschen auf einen erfolgreichen Messebesuch vor. Die Schüler haben die Möglichkeit sich vorab für Gespräche mit bestimmten Ausstellern anzumelden. Spontan-Besucher sind jederzeit herzlich willkommen.
Willy-Brandt-Allee 10 (Musik- und Kongresshalle), 23554 Lübeck
01.04.2025
Marsberger Berufs- & Ausbildungsmesse 2025
Marsberger Berufs- & Ausbildungsmesse 2025
Was macht man nach der Schule? Wie geht es weiter? Ausbildung, Fachabi, Abi, Studium… es gibt zahlreiche Möglichkeiten.
Einen Einblick in die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in Marsberg bietet die Marsberger Berufs- und Ausbildungsmesse. Die Veranstaltung richtet sich an Schüler der Jahrgangsstufen 8, 9, 10 und der Oberstufe der örtlichen weiterführenden Schulen, Lehrerkräfte und alle Interessierten. Ihnen wird es ermöglicht, die Unternehmen der Region kennenzulernen und sich über Ausbildungen, Fort- und Weiterbildungen, Berufe in verschiedensten Berufsfeldern, berufliche Chancen und freie Stellen zu informieren.
Die Ausbildungsmesse stellt ein Forum dar, um in den Dialog mit den genannten Personen zu kommen und (jungen) Menschen die zahlreichen Karrieremöglichkeiten in der Region vorzustellen.
Die nächste Marsberger Berufs- und Ausbildungsmesse findet am Dienstag, 01. April 2025 statt.
Es stehen nur eine begrenzte Anzahl an Standplätzen zur Verfügung. Sollten sich mehr Unternehmen anmelden, als Standplätze vorhanden sind, werden Mitgliedsunternehmen sowie Unternehmen, die in Marsberg ausbilden, bevorzugt.
Ausbildungsmesse "Zukunft jetzt" Gardelegen 2025
Ausbildungsmesse "Zukunft jetzt" Gardelegen 2025
Datum: 02.04.2025
Uhrzeit: 08:00 bis 16:30 Uhr
Ort: LIW-Saal I Tannenweg 17 I 39638 Hansestadt Gardelegen
Ortschaft: Hansestadt Gardelegen
Region: Altmark
Die Ausbildungsmesse "Zukunft jetzt – von Azubis für Azubis" für die Einheitsgemeinde Hansestadt Gardelegen geht in die dritte Runde und findet am Mittwoch, den 2. April 2025 statt.
Tannenweg 17 (LIW-Saal), 39638 Gardelegen
02.04.2025
Ausbildungsmesse „Zukunft Karriere“ Bad Mergentheim 2025
Ausbildungsmesse „Zukunft Karriere“ Bad Mergentheim 2025
Zukunft Karriere – ein Titel, der in Tauber-Odenwald bereits seit vielen Jahren bei Schulen und Unternehmen bekannt ist. Die Fränkischen Nachrichten bieten eine innovative Lösung, die digitale und physische Dates verbindet: die hybride Ausbildungsmesse, die wir im Jahr 2022 bereits mit Erfolg durchführen konnten.
Im letzten Jahr nahmen bereits viele regionale Unternehmen und zahlreiche Talente teil.
Lothar-Daiker-Straße 2 (Kursaal), 97980 Bad Mergentheim
03.04.2025
Jobbörse der Eckert Schulen 2025
Jobbörse der Eckert Schulen 2025
Zukunft gestalten - qualifizierte Fachkräfte treffen starke Unternehmen
Voll durchstarten – heimatnah bei namhaften Unternehmen. Die Jobbörse der Eckert Schulen ist der Treffpunkt lokaler Branchengrößen. Ob Technik-, Logistik- oder Dienstleistungsbranche: Die Vielfalt der Aussteller ist in der Region einmalig. In den letzten Jahren haben etwa 100 Aussteller ihre Stellenangebote präsentiert und verschiedenste Berufsmöglichkeiten aufgezeigt – vom Berufseinstieg über die Umschulung bis zur Führungsposition. In diesem Jahr waren 102 Firmen auf der Jobbörse der Eckert Schulen präsent und zudem besuchten viele Besucherinnen und Besucher den Campus in Regenstauf!
Dr.-Robert-Eckert-Straße 3, 93128 Regenstauf
03.04.2025
Zukunftstag Potsdam 2025
Willkommen beim Zukunftstag 2025
Am 3. April 2025 ist es wieder soweit. Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg findet statt: Jugendliche ab Jahrgangsstufe 7 können vor Ort im Betrieb oder auch digital Berufe direkt ausprobieren und ihren Traumberuf entdecken – ganz unabhängig von veralteten Rollenklischees. Der Zukunftstag findet bereits zum 23. Mal statt! Seit 2003 begleiten wir Mädchen und Jungen auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft. Mit diesem geballten Wissen und den Erfahrungen aus den vergangenen beiden Jahrzehnten möchten wir auch diesmal die Berufsorientierung im Land Brandenburg stärken.
Wir wünschen allen einen erfolgreichen Zukunftstag 2025!
Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam
04.04.2025
Walldorfer Nacht der Ausbildung 2025
Walldorfer Nacht der Ausbildung 2025
Rund 30 Unternehmen öffnen am 4. April 2025 ihre Türen und zeigen einen Blick hinter die Kulissen sowie ihre vielfältigen Ausbildungs- und dualen Studienplatzangebote.
Mit der Berufsmatching-App von RECREWT erhaltet ihr individuelle Vorschläge für Ausbildungs- und Studienangebote der teilnehmenden Unternehmen.
Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf / Baden
04.04.2025
JOBAKTIV - Dessau 2025
JOBAKTIV - Dessau 2025
Die Unternehmen suchen dringend nach Personal in den unterschiedlichsten Branchen. Es wird für die Arbeitgeber immer schwieriger, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden. Aktuell sind für den Agenturbezirk Sachsen-Anhalt Ost fast 4.000 offenen Stellenangebote im Bestand, die es zu besetzen gilt.
In enger Zusammenarbeit führen daher die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost mit den regionalen Jobcentern die „JOBAKTIV Die Jobmesse“ durch. Auf dieser Messe können Arbeitsuchende oder Beschäftigte, die eine neue berufliche Herausforderung suchen, mit Arbeitgebern ins Gespräch kommen.
azubi- & studientage Koblenz 2025
azubi- & studientage Koblenz 2025
Den Weg in die Zukunft leichter gestalten - Impulse für die Berufswahl
Am 04. und 05. April 2025 geht die etablierte azubi- & studientage Bildungs- und Karrieremesse in der CGM ARENA Koblenz in die 18. Runde.
Jugendliche, die entweder kurz vor dem Schulabschluss stehen und/oder sich frühzeitig Gedanken um ihre berufliche Zukunft machen, sind auf der Bildungsmesse genau an der richtigen Anlaufstelle. Namhafte Unternehmen aus der Region, Kammern, Institutionen und Hochschulen stellen ihre vielfältigen Ausbildungs- und Bildungsangebote vor. Natürlich haben auch Eltern und Lehrer die Möglichkeit, sich im direkten persönlichen Kontakt zu informieren.
Wer sich über sein Ziel schon im Klaren ist, kann seinen Traumarbeitgeber direkt ansteuern und im Gespräch einen ersten guten Eindruck hinterlassen und die personalisierte Bewerbung am Stand in die richtigen Hände geben oder nach dem Besuch der Messe zusenden. Wer sich noch nicht im Klaren ist, kann sich im Vorfeld der Messe überlegen, ob er eine Ausbildung, ein Studium oder ein Praktikum machen möchte. Das Testergebnis gibt Aufschluss über die zum persönlichen Profil und zur Persönlichkeit passenden Berufsfelder. Durch die Verknüpfung mit den Ausstellerdaten gibt es die Möglichkeit, sich bei Unternehmen, Institutionen und Hochschulen, die diese Ausbildungsberufe oder Studiengänge anbieten, weiter zu informieren oder sich zu bewerben.
Ganz gleich, welcher Weg der persönliche Weg ist, ob der Messebesuch mit der Schule oder eigenständig geplant wird: Die Messe ist die perfekte Anlaufstelle für alle Berufseinsteiger! Hier gibt es Orientierungshilfe, Informationen und Ratschläge zu Ausbildung und Bildungswegen einschließlich Praktika zu allen relevanten Themen rund um die bevorstehende Berufswahl. Schließlich geht es um etwas wirklich Wichtiges: Die Gestaltung der persönlichen beruflichen Zukunft und der bevorstehende Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Dafür lohnt es sich Zeit zu investieren!
Jupp-Gauchel-Str. 10 (CGM ARENA), 56075 Koblenz
04.04.2025
Herforder Ausbildungsplatzbörse 2025
Herforder Ausbildungsplatzbörse 2025 - Der Countdown läuft!
Du bist auf der Suche nach dem richtigen Beruf?
Unter dem Motto „Herford bildet aus!“ erwarten dich auf der Ausbildungsplatzbörse mehr als 80 Aussteller, die ihre aktuellen Ausbildungsplätze anbieten. Dabei bekommst du wertvolle Tipps und viele Informationen zu mehr als 100 verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen!
Seit Jahren ist die Ausbildungsplatzbörse im Alten Güterbahnhof in Herford fester Anlaufpunkt für Ausbildungsplatzsuchende. Zahlreiche Unternehmen, Schulen, Institutionen und Behörden nutzen die Börse um den Besuchern ihre Ausbildungsberufe vorzustellen.
Egal ob Praktikum, Ausbildungsplatz oder Studienangebot: Die Messe bietet die Möglichkeit, direkt mit Personalverantwortlichen wie auch mit Azubis ins Gespräch zu kommen und Bewerbungen gleich vor Ort abzugeben.
Die kommende Messe hat ein paar Neuerungen parat:
Sie findet an zwei Tagen statt.
Der Freitagvormittag (10 – 14 Uhr) soll dabei den Schulen vorbehalten sein ihren Schülern die Möglichkeit zur Berufsorientierung zu geben.
Der Samstag (09– 15 Uhr) soll ganz im Zeichen der eigenständigen Suche stehen.
Dass der Fachkräftemangel mittlerweile überall angekommen ist, macht sich in der diesjährigen Anzahl der Aussteller bemerkbar. Mit 82 Ausstellern die über 100 verschiedene Ausbildungs- und Studiengänge anbieten ist für jeden Geschmack und Bedarf etwas dabei.
Solltest du sogar für dieses Jahr noch nach der Suche auf einen Ausbildungsplatz sein, bieten zahlreiche Unternehmen noch kurzfristig zu besetzende Ausbildungsstellen für dieses Jahr an.
Bünder Str. 2 (Alter Güterbahnhof), 32051 Herford
04.04.2025
Ausbildungsmesse AZUBI-live - Furth 2025
Ausbildungsmesse AZUBI-live - Furth 2025
Am Freitag, den 04.04.2025
Messebetrieb von 08:30 – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:Mittelschule – Sporthalle – Tagungszentrum ATT
Aloys-Fischer-Platz 1, 93437 Furth im Wald
Am Freitag, 04.04.2025 dürfen wir die Ausbildungsmesse AZUBI live veranstalten. In Furth im Wald bietet sich den Besuchern eine moderne, weitläufige Ausstellungsfläche: In der Aula der Mittelschule, in der Sporthalle und im Tagungszentrum ATT.
Knapp 90 Ausbildungsbetriebe aus Industrie, Handwerk, Handel, Dienstleistung, kaufmännische Berufe, Hotel- & Gastronomiebranche und dem Öffentlichen Dienst werden die Schüler und deren Eltern über ihre Angebote informieren.
Über 1300 Schülerinnen und Schüler von Schulen aus dem gesamten Landkreis werden als Besucher erwartet.
Aloys-Fischer-Platz 1 (Mittelschule – Sporthalle), 93437 Furth im Wald
04.04.2025
Karrieretag Jura - Frankfurt 2025
Karrieretag Jura - Frankfurt 2025
Beim e-fellows.net Karrieretag Jura in Frankfurt am Main am 04. April 2025 geben dir Top-Anwälte Tipps zu Bewerbung, Praktika, Referendariat und möglichen Karrierewegen in der Großkanzlei und im Staatsdienst. Melde dich bis Sonntag, den 23. März, an.
Warum du zum Karrieretag Jura kommen solltest?
• Du erfährst alles über die Kanzleien - bei Vorträgen, Einzelgesprächen und beim Netzwerken am Buffet
• Personalverantwortliche und erfahrene Anwält:innen beantworten deine Fragen.
• Du knüpfst persönlichen Kontakt zu renommierten Kanzleien und hast so schon einen Fuß in der Tür.
• Du triffst viele Gleichgesinnte zum Gedankenaustausch und erweiterst dein Netzwerk
Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt
05.04.2025
Regionale Ausbildungsbörse Bruchsal 2025
Regionale Ausbildungsbörse Bruchsal 2025
Die regionale Ausbildungsbörse ist die Plattform für Duale Ausbildung und Duales
Studium in der Region.
Veranstalter sind die Regionale Wirtschaftsförderung Bruchsal und die Stadt
Bruchsal.
Über Sprungbrett Ausbildung, die Kompetenzstelle für duale Ausbildung der
Region, wird die Messe in der gesamten Region intensiv beworben und kommuni-
ziert: über die Schulen, Gemeindeverwaltungen, Jugendzentren und viele weitere
Partner.
Sportzentrum 1, 76646 Bruchsal
05.04.2025
BIT - BerufsInformationsTag 2025
BIT Würzburg 2025
Der BIT 2025 kommt am 5. April 2025!
Der von den Wirtschaftsjunioren Würzburg veranstaltete Berufsinformationstag (BIT), findet 2025 wieder den Weg nach Würzburg. Über alle weiteren Themen halten wir auf unseren Kanälen und Websites auf dem Laufenden.
Stettiner Straße 1 (tectake Arena), 97072 Würzburg
05.04.2025
jobs4me 2025
jobs4me 2025
Die jobs4me ist die Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse in Heide. Sie findet am Sonnabend, den 05. April 2025 zum dritten Mal in dieser Form statt.
Wir freuen uns, Sie in der ALTEN DRUCKEREI in Heide begrüßen zu dürfen.
Güterstraße (Alte Druckerei), 25746 Heide
05.04.2025
18. jobmesse münster 2025
18. jobmesse münster 2025
Die jobmesse deutschland tour bringt motivierte Bewerber mit regional, national sowie international agierenden Unternehmen und Bildungseinrichtungen zusammen.
Ob Ausbildung, Studienplatz, Berufseinstieg, Jobwechsel, Weiterbildung, Quereinstieg oder Existenzgründung: Willkommen sind Besucher aller Altersstufen, Qualifikationen und Fachrichtungen – vom Schüler bis zum Professional 50-60plus
Auch das Programm entlang des roten Teppichs lohnt sich: Kostenlose Bewerbungs-Checks, Vorträge, Karriere-Workshops, Bewerbungsfoto-Shootings und vieles mehr sorgen für den perfekten Karriere-Input.
Alle Städte der Tour aktuell auf jobmessen.de/termine
Albersloher Weg 32, 48155 Münster
05.04.2025
JOB-Messe Dachau 2025
JOB-Messe Dachau 2025
Welcher Beruf? Wo gibt es Möglichkeiten für mich?
In jungen Jahren schon Stärken und Schwächen zu erkennen, ist nicht einfach. Genauso schwer ist es, sich ausreichende Infos über seinen Berufswunsch zu holen und dann einen passenden Ausbildungsplatz zu ergattern. Nutzt Eure Chance und informiert Euch auf dem Berufsinformationstag über eine Vielzahl von Ausbildungsberufen.
Gröbenrieder Str. 21 (ASV Dachau Gröbenrieder Str. 21 85221 Dachau), 85221 Dachau
05.04.2025
JuBi Stuttgart 2025
JuBi Stuttgart 2025
05.04.2025
10 – 16 Uhr
Eschbach Gymnasium
Adalbert-Stifter-Straße 40
70437 Stuttgart
Eintritt frei
Die JugendBildungsmesse JuBi ist eine der bundesweit größten Spezial-Messen zum Thema Bildung im Ausland. Rund 100 Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem gesamten Bundesgebiet informieren auf der JuBi-Tour über alle Facetten von Auslandsaufenthalten und stellen ihre Programme und Stipendienangebote vor, u.a. die WELTBÜRGER-Stipendien.
Die Beratung zu Themen wie Schüleraustausch, High School-Aufenthalte, Gastfamilie werden, Sprach-reisen, Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligendienste sowie Praktika im Ausland erfolgt persönlich an den Ständen der Aussteller durch Bildungsexperten und ehemalige Programmteilnehmer.
Uhrzeit: 10-16 Uhr
contact Ingolstadt 2025
Jumpstart your Career - bei der CONTACT 2025
Die CONTACT 2025 findet vom 07.04. bis zum 10.04.2025 in der Aula der TH Ingolstadt statt.
Wir bieten täglich ca. 30 Unternehmen die Möglichkeit sich unseren Studierenden mit einem Messestand und Jobangeboten für Praktika, Werkstudententätigkeiten, Abschlussarbeiten oder Stellen für den Jobeinstieg zu präsentieren.
Mit unserer Messeapp „talentefinder“ haben die Unternehmen schon Wochen vor der Messe die Gelegenheit passende Talente online zu kontaktieren und Termine zum Kennenlernen am Messetag zu vereinbaren.
Für die Messetage organisieren wir auch wieder ein tolles Rahmenprogramm und übernehmen die Bewerbung der Messe bei unseren Studierenden.
Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
08.04.2025
Hochschulkontaktbörse Furtwangen 2025
Hochschulkontaktbörse Furtwangen 2025
Die Hochschulkontaktbörse am Campus Furtwangen bietet zweimal jährlich Studierenden und Absolventen die Möglichkeit, persönliche Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen. Personalverantwortliche aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistungen stehen für Gespräche bereit und geben über Job- und Praktikaangebote sowie Themen für Bachelor- und Masterthesis Auskunft.
Nächster Termin: Dienstag 8. April 2025
Robert-Gerwig-Platz 1, 78120 Furtwangen
08.04.2025
Berufe vor Ort Kerpen 2025
Berufe vor Ort Kerpen 2025
Kerpener Ausbildungstag „Berufe vor Ort“
...was soll ich überhaupt werden? Mit dieser Frage beschäftigten sich jedes Jahr Schülerinnen und Schüler, deren schulische Laufbahn bald enden wird. Um die Jugendlichen bei dieser wichtigen Entscheidung zu unterstützen, hat die Wirtschaftsförderung Kerpen in Zusammenarbeit mit den Kerpener Schulen den Ausbildungstag „Berufe vor Ort“ ins Leben gerufen.
Die beliebte Ausbildungsmesse „Berufe vor Ort“ kam zum 17. Mal stattfinden. Sie
wird von der Wirtschaftsförderung der Kolpingstadt Kerpen in Zusammenarbeit mit den
weiterführenden Schulen in Kerpen organisiert. Die Messe ist eine wichtige und beliebte
Plattform für Schülerinnen und Schüler, um sich über Karrierewege aus erster Hand zu
informieren und Kontakt zu den Unternehmen aufzunehmen.
Bruchhöhe 27, 50170 Kerpen
08.04.2025
Career Fair UniMA 2025
Career Fair Uni MA 2024
Die Career Fair bietet Ihnen die Möglichkeit, ausgewählte Studierende in vorab terminierten Einzelgesprächen & Interviews vor Ort kennen zu lernen.
Nutzen Sie die Möglichkeit Bewerberinnen/Bewerber im Vorfeld der Messe zu kontaktieren und Interview-Termine mit Ihren Wunschkandidaten zu vereinbaren.
Einen Fixpunkt der Messe bildet das Vortragsprogramm, das parallel zum Messegeschehen stattfindet. Begeistern Sie die Messebesucherinnen und Besucher mit einer interessanten Firmenpräsentation oder einem spannenden (Fach)Vortrag.
In ruhiger Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, rund 30 Minuten lang die Einstiegs- und Aufstiegschancen in Ihrem Unternehmen vorzustellen, über den Bewerbungsprozess zu berichten, Mitarbeiter über ihre Erfahrungen und ihren Werdegang erzählen zu lassen oder über das allgemeine Berufsbild zu informieren.
L 9, 7, 68131 Mannheim
08.04.2025
vocatium Gelsenkirchen 2025
vocatium Gelsenkirchen 2025
Fachmesse für Ausbildung+Studium
Wissenschaftspark Gelsenkirchen
08.04.2025 | 08:30 - 14:45 Uhr
09.04.2025 | 08:30 - 14:45 Uhr
Eintritt frei
Die Messe für:
Ausbildung und/oder (duales) Studium
Freiwilliges Engagement, Praktikum, Auslandsaufenthalt & mehr
Das macht die vocatium aus:
Besucher/innen: junge Menschen im Berufswahlalter
Ergiebige Messegespräche: terminiert und spontan
Einzigartige Leistungen zur Vorbereitung:
Klassenbesuche in Schulen
Vergabe von Gesprächsterminen
Workshops für Schüler/innen, Lehrkräfte und Aussteller
Messehandbuch und Online-Suchbörse
Besucher/innen sind mit und ohne Anmeldung willkommen.
Firmenmesse Bauingenieurwesen Konstanz 2025
Firmenmesse Bauingenieurwesen Konstanz 2025
Das Konzept noch einmal neu gedacht und die Firmenmesse deutlich vergrößert, dass Sie mit einem noch breiteren Spektrum an potenziellen Arbeitgebern in Kontakt kommen können: 65 Unternehmen, Ingenieurbüros und Verwaltungen aus den Bereichen des Bauingenieur- und des Umweltingenieurwesens werden dieses Jahr vertreten sein, um sich den Studierenden als potentielle Arbeitgeber zu präsentieren und um Kontakte für Direkteinstieg, Traineeprogramme, Praxissemester, Projekt- oder Abschlussarbeit zu knüpfen! Neben den Ausstellern aus Deutschland werden auch wieder Unternehmen aus Österreich und der Schweiz ausstellen.
Kommen Sie vorbei, besuchen Sie die Vorträge und nutzen Sie die Chance für interessante Gespräche in ungezwungener Atmosphäre!
Alfred-Wachtel-Straße 8, 78462 Konstanz
08.04.2025
KarriereMarktplatz 2025
KarriereMarktplatz 2025
Was mache ich nach dem Studium? Wo verbringe ich mein Praxissemester? Diese und viele weitere Fragen werden auf den Recruitingmessen an der Hochschule der Medien beantwortet.
Die Recruitingmessen KarriereMarktplatz & KarriereLobby bietet Studierenden und Unternehmen die Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu treten und somit erste Weichen für die Zukunft zu stellen.
Beim KarriereMarktplatz & der KarriereLobby können die Besucher an verschiedenen Ständen in persönlichen Kontakt mit den Vertretern der ausstellenden Firmen treten oder sich Tipps rund um die Bewerbung und Informationen über die ausstellenden Unternehmen holen. Die Interessierten haben hier die Möglichkeit die Unternehmen besser kennenzulernen, sich auszutauschen und die ersten Schritte in Richtung Berufsleben zu wagen.
Sowohl vor Ort, als auch digital wird wieder eine Jobwall zur Verfügung gestellt, an der die Unternehmen vakante Stellen für Studierende veröffentlichen können.
Eingeladen sind alle Studierenden, Alumni und das Kollegium der Hochschule der Medien.
Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart
09.04.2025
kontakTA 2025
kontakTA 2025
Die kontakTA, die etablierte Jobmesse für technische Fach- und Führungskräfte, präsentiert sich ab 2025 in einem neuen Zuhause: im Business-Bereich der WWK Arena, der Heimat des FC Augsburg. Hier erwartet Sie eine inspirierende Atmosphäre, spannende Unternehmen und viele Möglichkeiten für Ihren nächsten Karriereschritt.
Warum sollten Sie die kontakTA besuchen?
Die kontakTA ist Ihre Plattform, um sich mit der regionalen Wirtschaft zu vernetzen, Karrierechancen zu entdecken und den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft zu legen. Ganz gleich, ob Sie Absolvent:in der Technikerschule Augsburg, Bachelor/Master of Engineering oder Science, geprüfter Technischer Betriebswirtin oder frisch aus Ihrer gewerblich-technischen Ausbildung kommen – hier finden Sie den direkten Draht zu renommierten Unternehmen und erstklassigen Stellenangeboten.
Das erwartet Sie auf der kontakTA:
Direkter Kontakt zu Unternehmen: Begegnen Sie einer Vielzahl an regionalen Unternehmen, die aktiv nach technischen Fach- und Führungskräften suchen.
Karrierechancen entdecken: Informieren Sie sich über spannende Stellenangebote und sprechen Sie direkt mit Personalverantwortlichen.
Netzwerken leicht gemacht: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte für Praktika, Projektarbeiten und künftige Arbeitsverhältnisse.
Branchentrends und Karriere-Tipps: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik und holen Sie sich wertvolle Tipps für Bewerbungen und Karriereplanung.
Das Beste? Der Eintritt für Besucher ist kostenfrei!
Seien Sie dabei, wenn die kontakTA in der WWK Arena in Augsburg Ihre Karrieremöglichkeiten auf das nächste Level hebt!
Ausbildungsmesse „Zukunft Karriere“ Walldürn 2025
Ausbildungsmesse „Zukunft Karriere“ Walldürn 2025
09.30–14.00 Uhr Messe ZUKUNFT KARRIERE AUSBILDUNG
· Persönliche Beratung und Tipps für Schulabgänger, künftige Azubis und duale Studenten
· Snacks und Getränke zur Stärkung
· DJ Grizzly sorgt für gute Stimmung.
Schongauer Ausbildungsmesse 2025
Schongauer Ausbildungsmesse 2025
Am Mittwoch, den 09. April 2025, treffen sich wieder Schüler, Eltern, Lehrer und allgemein an einer Ausbildung interessierte Menschen in der Lechsporthalle Schongau.
Ab 13.30 Uhr präsentierten sich über 80 Betriebe, Behörden und Dienstleister aus den Branchen Handwerk, Industrie, Gesundheit, Handel, Gastronomie und Hotellerie sowie öffentlicher und sozialer Bereich mit Infobroschüren, Flyern, Mitmachaktionen, Image-Filmen, Bilderstrecken sowie persönlichen Gesprächen.
Wie lange dauert eine Ausbildung? Welche Schwerpunkte in Theorie und Praxis werden gelegt? Wo und wie findet der Berufsschulunterricht statt – wöchentlich für ein bis zwei Tage oder blockweise über zwei bis drei Wochen am Stück? Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es im jeweiligen Ausbildungsbetrieb? Welche Weiterbildungsmöglichkeiten, intern wie extern? Wie viel Geld wird im ersten, zweiten und dritten Lehrjahr verdient? Wie steht es um die jeweilige Unternehmenskultur, um flache Hierarchien und teambildende Maßnahmen? Diese und viele weitere Fragen werden sowohl von bereits angestellten Auszubildenden als auch von Ausbildern oder den Geschäftsführern höchstpersönlich beantwortet.
Wir freuen uns schon wieder auf Ihr und Euer Kommen!
ABIn die Zukunft 2025
ABIn die Zukunft 2025
Duales Studium und mehr
Ziel dieses etwas anderen Informationstages ist es, den Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe Studienangebote und insbesondere die vielfältigen dualen Angebote der Hochschulen und Universitäten aufzuzeigen.
Um die Möglichkeiten und passenden Perspektiven in der Region zu entdecken, ist neben den rein „faktischen“ Informationen der direkte Kontakt zu Betrieben und Bildungseinrichtungen entscheidend. Genau dafür bietet „ABIn die Zukunft – Duales Studium und mehr“ eine hervorragende Plattform.
youlab 2025
youlab 2025
Wir freuen uns über dein Interesse an der youlab, der größten Berufsorientierungsmesse Oberhavels, und begrüßen Dich ganz herzlich auf unserer Website.
Die nächste youlab findet am Mittwoch, 09. April 2025 in den beiden Hallen der TURM ErlebnisCity, André-Pican-Straße 42, 16515 Oranienburg statt.
In zwei großen Hallen wird sich die facettenreiche Vielfalt der brandenburgischen Unternehmen offenbaren.
Egal, ob Du Dich einfach nur mal informieren willst oder schon ganz konkrete Vorstellungen von Deinem Traum-Ausbildungsberuf hast – hier bist Du richtig! Nutze die Möglichkeit, an die Unternehmen ganz direkt heranzutreten. Mut wird immer belohnt!
Zukunftstag Mittelstand 2025
Zukunftstag Mittelstand 2025
Am 9. April 2025 heißt es wieder: Netzwerk erweitern, Wissen teilen und die Zukunft gestalten. Der Zukunftstag Mittelstand in der Station Berlin bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Impulse für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Unter dem Motto „Werte & Wohlstand“ stehen die großen Themen unserer Zeit auf der Agenda.
Luckenwalder Straße 4-6 (Station Berlin), 10963 Berlin
09.04.2025
TIC Career Day 2025
TIC Career Day 2025
Am 09. April 2025 ist der neunte Karrieretag der Fakultäten Technik, Informatik und Angewandte Chemie geplant. Erwartet werden über 60 Aussteller und 1.500 Studierende. Auf unseren Karrieremessen können Sie die ersten Weichen für Ihre Zukunft stellen und zwar direkt hier auf dem Campus! Regelmäßig kommen namhafte Unternehmen zu unseren Karrieretagen, um sich Ihnen, den Studierenden, vorzustellen. So können Sie auf der Suche nach einem Praktikum, einer Thesis-Stelle oder dem Berufseinstieg direkt mit interessanten Firmen und möglichen zukünftigen Kollegen ins Gespräch kommen.
Berufs- und Ausbildungsmesse BAM St. Georgen 2025
Berufs- und Ausbildungsmesse BAM St. Georgen 2025
Erhalte am Donnerstag, 10. April 2025 von 9.30 - 16.00 Uhr in der Stadthalle wertvolle Einblicke in verschiedenste Berufe und lerne regionale Unternehmen kennen.
Lass dich inspirieren und entdecke, welche beruflichen Möglichkeiten es in St. Georgen gibt! Bringe deine Bewerbungsunterlagen mit und lasse diese von einer Berufsberaterin checken. Knüpfe Kontakte zu Firmen. Vielleicht kannst du direkt ein Praktikum oder einen Ausbildungsplatz abstauben?
In jeweils 10 Minuten stellen sich die teilnehmenden Firmen in kurzen Präsentationen vor. Außerdem gibt es einen Gesprächsbereich, in dem du auf die Firmen zugehen kannst.
Hauptstr. 9 (Stadthalle), 78112 St. Georgen (Schwarzwald)
11.04.2025
Women in Technology 2025
Women in Technology 2025
Bei Women in Technology triffst du auf Vertreterinnen renommierter Technologie-Unternehmen. Im kleinen Rahmen kannst du – ganz unter Frauen – potentiellen Arbeitgebern deine Fragen stellen und dich über aktuelle Themen aus der MINT-Branche austauschen. Das erwartet dich bei Women in Technology
Spannende Kontakte: In Kennenlerngesprächen unter vier Augen und beim Netzwerken lernst du renommierte Arbeitgeber kennen und erfährst mehr über deine Karrieremöglichkeiten.
Aktuelle Themen: In Fachvorträgen informierst du dich über neue Technologien und Fragestellungen der Branche und kannst dich selbst einbringen.
Ganz viel Tech-Power: Nur unter Frauen kannst du entspannt netzwerken und Kontakte für deine Zukunft knüpfen.
Börsenpl. 4 (IHK Frankfurt), 60313 Frankfurt
12.04.2025
Neuhardenberger Jobfestival 2025
Neuhardenberger Jobfestival 2025
12. April 2025 9:00 - 15:00
Ausbildungsplätze & Arbeitsplatzangebote für Schüler, Studenten, Pendler und alle, die sich (neu) orientieren wollen! Am Samstag, 12. April 2025 im Hangar auf dem Flugplatz in Neuhardenberg.
Oderbruchstraße 24a (Airport Development A/S), 15320 Neuhardenberg
12.04.2025
inKontakt-Messe Rudolstadt 2025
inKontakt-Messe Rudolstadt 2025
Herzlich willkommen auf der Job-Messe für Pendler und Rückkehrer - wir bleiben InKontakt!
Hier gibt´s alle Infos zu unseren Ausstellern und ihren Angeboten.
Sie planen Ihre berufliche und familiäre Zukunft in der schönsten Region Thüringens? Sie möchten gerne zurück in Ihre Heimat Saalfeld-Rudolstadt? Sie haben die Nase voll von der täglichen Pendelei und möchten diese Zeit zukünftig besser gestalten?
Wenn Sie mindestens eine dieser drei Fragen mit ja beantworten, laden wir Sie ganz herzlich und gerne dazu ein, unsere Job-Messe für Pendler & Rückkehrer InKontakt – Leben I Arbeiten I Wohnen zu besuchen und heißen Sie
herzlich Willkommen im schönsten Landkreis Thüringens
Das Städtedreieck Saalfeld-Rudolstadt-Bad Blankenburg, kleine Städte, Gemeinden und Dörfer, innovative, größtenteils mittelständische Unternehmen und reizvolle Landschaften prägen das Erscheinungsbild unserer oberen Saale-Region. Angereichert mit einem schier unerschöpflichen Angebot an Kultur, Natur, Freizeitaktivitäten, Veranstaltungen und sportlichen Betätigungsmöglichkeiten bietet er Familien, jungen und alten Menschen sowie Zugezogenen ein großartiges Umfeld zum Leben, Arbeiten, Wohnen und ab und an auch mal zum Abschalten.
Auf unserer Messe möchten wir ihnen gerne und gemeinsam mit unseren Ausstellern Perspektiven eröffnen, Lösungen bieten und Fragen rund um die Themen Arbeit, Wohnen, Kinderbetreuung, Freizeit, Kultur, Sport und Vereinsleben beantworten.
Der Eintritt ist dabei selbstverständlich kostenfrei, aber bestenfalls nicht umsonst.
CAREER Venture information technology Frankfurt spring 2025
CAREER Venture information technology Frankfurt spring 2025
Als IT-Consultant durchstarten?
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Informatik (GI)
Frankfurt, 14.04.2025
Bewerbungsschluss: 17. März 2025
Du willst als IT-Consultant durchstarten? Dann bewirb dich als einer der wenigen eingeladenen Teilnehmer für das Recruiting-Event CAREER Venture® information technology. In der exklusiven und ruhigen Atmosphäre eines Top-Hotels führst du persönliche Karrieregespräche mit Vertretern der attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands.
Die Teilnahme ist für die eingeladenen Bewerberinnen und Bewerber kostenfrei und du erhältst im Rahmen des Sponsoring-Programms ein Reise- und Übernachtungssponsoring.
Einstiegspositionen
Prozess- und IT-Berater
IT-Architekt
IT-Projektleiter
Software-Ingenieur
Software-Entwickler
Zielgruppen
Wir freuen uns über Bewerbungen von Studierenden, Absolventen und Doktoranden aller Fachrichtungen sowie Young Professionals mit Berufserfahrung aus den folgenden Studiengängen:
Wirtschaftsinformatik, -ingenieurswesen und -mathematik
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit Wirtschaftsaffinität
Wirtschaftswissenschaften (BWL, Ökonomie ...) mit IT-Affinität
CAREER Venture® ist besonders interessant für Berufseinsteiger und Young Professionals mit entsprechender Berufserfahrung, die die Zeiteffizienz und Diskretion eines CAREER Venture® Recruiting Events nutzen möchten, um ihre Karrierechancen bei ausgewählten Unternehmen auszuloten. Wir berücksichtigen deine besonderen Status und beraten dich gerne im Vorfeld der Veranstaltung.
Bolongarostraße 100 (Lindner Congress Hotel), 65929 Frankfurt
14.04.2025
WIK-Chemnitz Kolloquium 2025
WIK-Chemnitz Kolloquium 2025
Das WIK-Chemnitz Kolloquium ist eine knackige Abendveranstaltung, bei der fachlich versierte Expert:innen ihren kontroversen Slogan zum vorgeschriebenen Motto verteidigen. Auf den Arbeitgeber-Pitch folgen nicht nur wechselnde Diskussionsrunden gemeinsam mit Studierenden und Young Professionals, sondern auch ein interessantes Speed Coaching zwischen Studierenden und Fachexperten. Erlebt hier einen außergewöhnlichen Abend mit Drinks und Snacks inklusive. Der Eintritt für Studierende ist frei
Annaberger Str. 24, 09111 Chemnitz
14.04.2025
bonding Firmenkontaktmesse 2025
bonding Firmenkontaktmesse 2025
Die bonding Firmenkontaktmesse ist eine Messe von Studierenden für Studierende. Zahlreiche Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen präsentieren sich auf unserer Firmenkontaktmesse und informieren über Praktika, Abschlussarbeiten, Jobeinstiegsmöglichkeiten und Auslandsaufenthalte. Hier hast Du die Möglichkeit, direkt mit Firmenvertretenden Deines Wunschunternehmens in Kontakt zu treten und alles zu erfahren, was von Dir als zukünftige Nachwuchskraft erwartet wird. Profis vor Ort checken kostenlos Deine Bewerbungsmappe und machen mit Dir das Bewerbungsfoto, das Dich von Deiner besten Seite zeigt. Verschiedenste spannende Fachvorträge bieten Dir darüber hinaus einen Einblick in die Arbeit der unterschiedlichen Firmen. Der Besuch und alle Aktivitäten sind für Dich natürlich kostenlos - von Studierenden für Studierende.
meet@fh-aachen 2025
Am 23. April 2025 findet auf dem Campus der FH Aachen an der Eupener Straße die kostenfreie Karrieremesse meet@fh-aachen statt.
2025 kommt die Karrieremesse auf deinen Campus. Die Präsenzmesse wird durch unser innovatives Karriereportal ergänzt. So kannst du dich perfekt auf die Messe vorbereiten, Gespräche auch online führen oder dich bequem von daheim in die spannenden Vorträge der Arbeitgeber einwählen.
spontan, direkt, persönlich, vor Ort
Komm spontan vorbei und informiere dich unverbindlich bei unseren Ausstellern und/oder vereinbare vorab Gesprächstermine im Karriereportal.
- Erkundige dich bei Unternehmen verschiedener Branchen und Größen über ihre Angebote für Praktika, Nebenjobs, Abschlussarbeiten, Traineestellen und Festanstellungen.
- Hole dir in dem Bewerbungstraining vorab Tipps für deinen Messebesuch und profitiere am Messetag von dem Insider-Wissen in den Unternehmenspräsentationen.
Eupener Straße 70 (Messezelt), 52066 Aachen
24.04.2025
Berufsinformationsbörse Gütersloh 2025
Berufsinformationsbörse Gütersloh 2025
Schulabschluss – was dann?
Hilfe bei der Berufswahl für Schüler, Eltern und Lehrer
Ausbildung, Bachelor- oder Masterstudiengang, Fachhochschule, Universität oder duales Studium: Nie waren für Berufsanfänger die Wahlmöglichkeiten so umfangreich wie heute. Allerdings macht eine große Auswahl die Entscheidungsfindung nicht gerade leichter – weder für die Schülerinnen und Schüler noch für die Eltern.Umso wichtiger ist es für alle Beteiligten, sich ganz in Ruhe, fundiert und umfangreich informieren zu können. Diese Gelegenheit bietet die Berufsinformationsbörse für den Kreis Gütersloh – kostenlos und ohne Voranmeldung.
Weit über 120 Aussteller aus Industrie, Handwerk und dem Dienstleistungssektor sowie von Fachhochschulen, Berufskollegs und Universitäten stehen den Besuchern mit umfangreichen Informationen zur Verfügung. Ausbilder und Personalleitungen beantworten gern alle Fragen. Auch das direkte Gespräch mit Auszubildenden, Fachhochschülern oder Studenten ist möglich und liefert einen spannenden und authentischen Blick hinter die Kulissen.
Berufsfindungsmesse "Boize.JOB" 2025
Berufsfindungsmesse "Boize.JOB" 2025
Do., 24.04.2025, 09:00 - 15:00 Uhr
Entdecke deine Zukunft bei der „Boize.JOB“ Messe!
Du bist auf der Suche nach Inspirationen für deine berufliche Zukunft?
Ob Ausbildung oder Studium – bei der „Boize.JOB“ findest du deine Antworten!
Komm vorbei und triff eine Vielzahl von Unternehmen aus unserer Region, die bereit sind, dir spannende Perspektiven und Möglichkeiten aufzuzeigen. Nutze die Chance, direkt mit Arbeitgebern zu sprechen und mehr über die verschiedenen Karrierewege zu erfahren.
Ob du kurz vor dem Schulabschluss stehst, einen Ausbildungsplatz suchst, oder dich für Studienmöglichkeiten interessierst – die „Boize.JOB“ bietet dir die perfekte Plattform, um deinen nächsten Schritt zu planen.
Richard-Markmann-Straße 60 (Sporthalle Richard Schwenk), 19258 Boizenburg
25.04.2025
MöWa Support 2025
MöWa Support 2025
Die Stadt Mörfelden Walldorf lädt in Kooperation mit der Bertha-von-Suttner-Schule am Freitag, 25. April 2025, Schülerinnen und Schüler, Arbeitssuchende sowie Ausbildungs- bzw. Studieninteressierte zur Job- und Ausbildungsmesse in das Bürgerhaus Mörfelden, Westendstr. 60 ein.
Von 8:30 bis 15:30 Uhr können sich an diesem Tag Schülerinnen und Schüler und deren Eltern, interessierte Menschen, Quereinsteiger und Berufsanfänger über Ausbildungsmöglichkeiten, Entwicklungschancen und Jobangebote beraten lassen.
Bei der "MöWa Support" gibt es alles über die Themen Ausbildung, Job, Praktikum usw.
Auch der soziale Bereich ist mit Infos über Pflege, Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) vor Ort.
Perspektive Wirtschaftskanzlei Glashütten 2025
Datum: Fr, 25. – Sa, 26. Apr
Ort: Collegium Glashütten Zentrum für Kommunikation GmbH
Wüstemser Str. 1
61479 Glashütten
Zielgruppe:
Alle Jurist:innen mit vollbefriedigendem Ersten Staatsexamen bzw. vollbefriedigendem staatlichen Teil der Ersten Juristischen Prüfung und Volljurist:innen.
Bei Perspektive Wirtschaftskanzlei lernst du renommierte Wirtschaftskanzleien für dein Referendariat, wissenschaftliche Mitarbeit oder deinen Berufseinstieg kennen.
3 gute Gründe, an Perspektive Wirtschaftskanzlei teilzunehmen:
• An zwei Tagen triffst du auf neun renommierte Wirtschaftskanzleien – im Workshop, beim feierlichen Dinner, dem legendären Bar-Abend und in Einzelgesprächen!
• Die Veranstaltung (Übernachtung und Verpflegung) ist für dich kostenlos. Es gibt einen Fahrtkostenzuschuss.
• Mit etwas Glück verlässt du die Veranstaltung mit einem konkreten Angebot für deine berufliche Zukunft.
Wüstemser Str. 1 (Collegium), 61479 Glashütten
25.04.2025
Berufsinfomarkt Northeim 2025
Berufsinfomarkt Northeim 2025
Die beliebte Berufsmesse „BerufsInfoMarkt“ (BIM), federführend organisiert vom Landkreis Northeim, findet am 25. April 2025 zum 45. Mal statt.
In diesem Jahr wird der BIM erstmals an nur einem Tag ausgerichtet, jedoch mit einer verlängerten Öffnungszeit von 9 bis 16:30 Uhr. Wie gewohnt richtet sich die Veranstaltung vor allem an Schülerinnen und Schüler, die sich über Ausbildungsberufe, Duale Studiengänge und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren möchten. Gleichzeitig sind auch alle anderen Interessierten eingeladen, die Messe zu besuchen.
Im vergangenen Jahr konnten sich die Besucherinnen und Besucher bei rund 120 Ausstellern über mehr als 500 Ausbildungs-, Studien- und Berufsmöglichkeiten informieren. Der BIM ist eine Gelegenheit, direkt mit Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen und Institutionen ins Gespräch zu kommen.
Sudheimer Str. 24 (Berufsbildende Schulen II), 37154 Northeim
25.04.2025
heise Jobs IT Tag Frankfurt 2025
heise Jobs IT Tag Frankfurt 2025
Die IT-Jobmesse in Frankfurt
Fr. 25.04.2025 IHK Gebäude am Börsenplatz
12:00 - 17:00 Uhr
heise Jobs, die Jobbörse von Deutschlands führender IT-News Website heise online, und Jobware, die Jobbörse an Ihrer Seite, begrüßen Sie beim heise Jobs – IT Tag!
An einem Tag können Sie gleich mehrere Arbeitgeber kennenlernen.
Beim heise Jobs – IT Tag in Frankfurt präsentieren sich Ihnen folgende attraktive Arbeitgeber mit ihren aktuellen Stellenangeboten, Aus- und Weiterbildungsplätzen sowie berufsbegleitenden Studiengängen aus dem ITK- und MINT-Segment (Informations- und Kommunikationstechnik, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).
Vernetzen Sie sich mit spannenden Unternehmen vor Ort und treffen Sie Ihre neuen Kollegen.
Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt
26.04.2025
ABI Zukunft Hildesheim 2025
ABI Zukunft Hildesheim 2025
ABI Zukunft – Die wohl größte Berufsinformationsmesse für die Zeit nach dem Abitur!
Die wohl größte Berufsinformationsmesse für die Zeit nach dem Abitur!
Highlights
Dich erwarten auf der ABI Zukunft Hildesheim:
Top Speaker mit spannenden Vorträgen
Branchenexperten und Motivationscoaches
Zahlreiche Aussteller mit interessanten Standaktionen
Passgenaue Workshops zu unterschiedlichen Themen
Karriere maßgeschneidert nur für dich
u.v.m.
so wie zahlreiche Karrierechancen die auf dich warten!
Schinkelstraße 7 (Halle 39), 31137 Hildesheim
26.04.2025
jobmesse oldenburg 2025
19. jobmesse oldenburg 2025
Die jobmesse deutschland tour bringt motivierte Bewerber mit regional, national sowie international agierenden Unternehmen und Bildungseinrichtungen zusammen.
Ob Ausbildung, Studienplatz, Berufseinstieg, Jobwechsel, Weiterbildung, Quereinstieg oder Existenzgründung: Willkommen sind Besucher aller Altersstufen, Qualifikationen und Fachrichtungen – vom Schüler bis zum Professional 50-60plus
Auch das Programm entlang des roten Teppichs lohnt sich: Kostenlose Bewerbungs-Checks, Vorträge, Karriere-Workshops, Bewerbungsfoto-Shootings und vieles mehr sorgen für den perfekten Karriere-Input.
Alle Städte der Tour aktuell auf jobmessen.de/termine
Europaplatz 12 (WESER-EMS-HALLE), 26123 Oldenburg
26.04.2025
Berufe aktuell - Neustadt an der Orla 2025
Berufe aktuell - Neustadt an der Orla 2025
Mit 70 Ausstellern aus dem Landkreis und der näheren Umgebung war die Neustädter Sport- und Festhalle bis auf den letzten Platz belegt und bereits kurz nach der Eröffnung drängten sich zahlreiche Interessierte durch die Gänge. Zur Eröffnung betonte Landrat Thomas Fügmann, wie wichtig ist es, die Ausbildungsmesse nach zwei Jahren Pause wieder im großen Maßstab durchführen zu können. „Die Berufsorientierung findet in der Theorie zwar in den Schulen statt, die Praxis aber erleben wir hier. Daher bin ich sehr froh, dass wir hier die große Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten in der Region aufzeigen können, die es in diesem Umfang nicht immer gab.“
Wie wichtig das Präsentationsangebot inzwischen auch für die Betriebe der Region ist, unterstrich Stefan Scholz von der Bundesagentur für Arbeit. Er erklärte, dass es allein im Saale-Orla-Kreis noch 320 freie Lehrstellen für den Ausbildungsstart im Herbst gibt und verdeutlichte: „Die werden wir nicht alle besetzt kriegen.“ Dennoch dürfte die Berufsbildungsmesse in Neustadt ihren Betrag dazu geleistet haben, dass in nächster Zeit noch der eine oder andere Ausbildungsvertrag unterzeichnet wird.
Organisiert wird „Berufe aktuell“ vom Arbeitskreis Schule-Wirtschaft des Saale-Orla-Kreises in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Ostthüringen, der Kreissparkasse Saale-Orla und dem Landratsamt Saale-Orla-Kreis.
Pößnecker Str. 5 (Sport- und Festhalle), 07806 Erfurt
26.04.2025
PROTUT-Ausbildungsbörse 2025
PROTUT-Ausbildungsbörse 2025
WILLKOMMEN BEI DER AUSBILDUNGSBÖRSE IN TUTTLINGEN
Unsere Ausbildungsbörse bietet die Möglichkeit, sich in der Stadthalle Tuttlingen über die Ausbildungsplätze in unserer Region zu informieren. Ihr habt hier auf unserer Homepage alle Firmen auf einen Blick, die auch auf unserer Börse in der Stadthalle einen Stand haben und könnt Euch so einen Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten verschaffen.
Bei unserer Last Minute Börse findet Ihr ab März 2025 alle noch offenen Ausbildungsstellen für das Jahr 2025, schaut gerne vorbei!
Königstr. 39 (Stadthalle), 78532 Tuttlingen
Working student
Erhalte kostenlos die neuesten Job - Empfehlungen von uns für diese Suchanfrage bequem per E-Mail